Szukaj wg artysty, tytułu lub stylu – np. Monet, Gwiaździsta noc, impresjonizm, fala Hokusaia, akt. Opisz scenę – np. zielona łąka, abstrakcja z czerwienią, ciemny olej, stojący akt obok drzewa.

Eduard von Grutzner


Odkryj dzieła sztuki!
Österreichische Kunstmanufaktur

Eduard von Grutzner

Odkryj dzieła sztuki!
Eduard von Grutzner
Obsługa klienta pełna pasji
Wydruki artystyczne o jakości muzealnej
Dostępne opcje personalizacji
Österreichische Kunstmanufaktur Obsługa klienta pełna pasji
Wydruki artystyczne o jakości muzealnej
Dostępne opcje personalizacji
Eduard von Grutzner

Eduard von Grutzner

    26 maja 1846   -   2 kwietnia 1925
Malarstwo rodzajowe   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Eduard von Grutzner

    26 maja 1846   -   2 kwietnia 1925
Malarstwo rodzajowe   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Dzieła sztuki Eduard von Grutzner

Dzieła sztuki Eduard von Grutzner

32 znalezionych dzieł sztuki
Sortowanie

Ustawienia filtra

Ustawienia wyświetlania
32 znalezionych dzieł sztuki

Eduard von Grutzner
Grützner Benediktinermönch mit W...
undatiert |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Die Weinprobe im Keller
1874 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Brotzeit
1908 |

Wybierz obraz
Eduard von Grutzner
Wybierz obraz


Eduard von Grutzner
Monastic Produce, 1888
1888 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Mönch bei der Weinprobe
undatiert |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
A Good Draught
Niedatowane |

Wybierz obraz
Eduard von Grutzner
Wybierz obraz


Eduard von Grutzner
A Quiet Smoke, 1895
1895 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Middle-aged warrior toasting wit...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Kardinal, der das Bouquet eines ...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Christmas in the theatre, Mephis...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
The Innkeeper
Niedatowane |

Wybierz obraz
Eduard von Grutzner
Wybierz obraz


Eduard von Grutzner
Before Vespers, 1909
1909 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Lesender Mönch mit Weinglas
undatiert |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner Der Sonntagsjäge...
1880 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Johann Strauss the Younger, 1895
1895 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Good Brew, 1905
1905 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
The Broken Handle, 1900
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
I don't call that play
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Henry V rejects Falstaff (gravure)
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
A Vintage Year, 1908
1908 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Le collecteur (The Collector) (p...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
In a Monastery Garden
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
 
1897 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Easter Recreations
1884 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Das Backhandln
1893 |

Wybierz obraz
Eduard von Grutzner
Wybierz obraz


Karl Vaditz
Mannen rondom een tafel in een k...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Sir John Falstaff, 1876
1896 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
'Twelfth Night', Act II, Scene 3...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner In der Studierstube
undatiert |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
A Bibliophile
1892 |

Wybierz obraz
Eduard von Grutzner
Wybierz obraz


Eduard von Grutzner
Waffenschmiede in Polling
1867 |

Wybierz obraz

Eduard von Grutzner
The Sunday Hunter
Niedatowane |

Wybierz obraz


Strona 1 / 1



Opinie naszych Klientów



FAQ – Najczęściej zadawane pytania dotyczące Meisterdrucke


Personalizacja wydruku w Meisterdrucke to prosty i intuicyjny proces, który pozwala zaprojektować dzieło sztuki dokładnie według własnych specyfikacji: Wybierz ramę, określ rozmiar obrazu, zdecyduj o nośniku druku i dodaj odpowiednie oszklenie lub blejtram. Oferujemy również opcje dostosowywania, takie jak maty, zaokrąglenia i elementy dystansowe. Nasz Dział Obsługi Klienta jest do Twojej dyspozycji, jeśli potrzebujesz pomocy w zaprojektowaniu idealnego dzieła.

W Meisterdrucke oferujemy fascynującą możliwość wizualizacji skonfigurowanej grafiki bezpośrednio we własnej przestrzeni. Aby uzyskać indywidualny podgląd, wystarczy przesłać zdjęcie pomieszczenia i umieścić na nim grafikę. Jeśli odwiedzasz nas za pomocą urządzenia mobilnego – telefonu lub tabletu – nasza funkcja rzeczywistości rozszerzonej ożywi obraz i płynnie wyświetli go w Twojej przestrzeni. To doświadczenie, które w wyjątkowy sposób łączy sztukę i technologię.

Wybór nośnika jest często kwestią osobistego gustu. Aby ułatwić podjęcie decyzji, udostępniliśmy kilka ilustracji dla każdego nośnika. Oferujemy również zestaw próbek wszystkich wariantów papieru, który pozwoli Ci podjąć decyzję nie tylko pod względem wizualnym, ale także pod kątem dotyku. Możesz skorzystać z zestawu próbek bezpłatnie – obowiązują tylko koszty wysyłki. Zestaw próbek można zamówić bezpośrednio.

Nie martw się. W Meisterdrucke nie działamy w sposób mechaniczny. Ręcznie sprawdzamy każde zamówienie. Jeśli wystąpią jakiekolwiek niespójności lub nietypowe elementy konfiguracji, natychmiast się z Tobą skontaktujemy. Nasza obsługa techniczna pozostaje zawsze do Twojej dyspozycji, aby pomóc Ci w konfiguracji. Wspólnie z Tobą dostosujemy Twój obraz podczas rozmowy telefonicznej lub za pośrednictwem poczty e-mail – tak, aby efekt końcowy dokładnie spełniał Twoje oczekiwania.


Masz pytania?

Interesuje Cię wydruk artystyczny z naszej manufaktury, jednak wciąż masz wątpliwości co do zakupu? Potrzebujesz porady przy wyborze nośnika lub pomocy przy zamówieniu?

Zapraszamy do kontaktu. Chętnie Ci pomożemy.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Masz pytania?

Interesuje Cię wydruk artystyczny z naszej manufaktury, jednak wciąż masz wątpliwości co do zakupu? Potrzebujesz porady przy wyborze nośnika lub pomocy przy zamówieniu?

Zapraszamy do kontaktu. Chętnie Ci pomożemy.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Inne języki

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.pl