Szukaj wg artysty, tytułu lub stylu – np. Monet, Gwiaździsta noc, impresjonizm, fala Hokusaia, akt. Opisz scenę – np. zielona łąka, abstrakcja z czerwienią, ciemny olej, stojący akt obok drzewa.

Anton Melbye

Odkryj dzieła sztuki!
Anton Melbye
Obsługa klienta pełna pasji
Wydruki artystyczne o jakości muzealnej
Dostępne opcje personalizacji
Österreichische Kunstmanufaktur Obsługa klienta pełna pasji
Wydruki artystyczne o jakości muzealnej
Dostępne opcje personalizacji
Anton Melbye

Anton Melbye

    13 lutego 1818   -   10 stycznia 1875
Artyści niesklasyfikowani   •   Wikipedia: Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Anton Melbye

    13 lutego 1818   -   10 stycznia 1875
Artyści niesklasyfikowani   •   Wikipedia: Anton Melbye Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Dzieła sztuki Anton Melbye

Dzieła sztuki Anton Melbye

37 znalezionych dzieł sztuki
Sortowanie

Ustawienia filtra

Ustawienia wyświetlania
37 znalezionych dzieł sztuki

Anton Melbye
The Gathering Storm, 1853
1853 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Marine Solitude, 1852
1852 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En dansk korvet i rum sø efter e...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Eddystone Lighthouse
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Marine
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En episode af søslaget i Køge Bu...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
The Baltic Fleet Leaving Spithea...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Kriegsschiff Napoleon’ 1863 / Me...
1863 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Velkommen Jenny Lind! Velkommen
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Tour St. Jacques and Notre Dame,...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
The sailing ship ‚Johanna‘ and o...
1849 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Lighthouse at Stora Bält
1846 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Turkish Cemetary. Scutari
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Fregatten Jylland
1866 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Skibe og både i stille vejr ved ...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En shetlandsk fiskerbåd i stormf...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
The Beach at Marseilles (oil on ...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Landscape with a river or lake i...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
A Turkish harbour in moonlight
1864 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Havn ved middelhavet
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Et fregatskib under den norske kyst
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Coastal Landscape with Mountains...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Fiord scene with fishing boats a...
1849 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
By a Shipyard. Copenhagen Harbour
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En brig i oprørt sø
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
A Seascape
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Numerous sailing ships at sea
1858 |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Marine
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Et linjeskib
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En stranding
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
En brig i hård sø
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Open landscape with a wood in th...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
French River Landscape with a Br...
Niedatowane |

Wybierz obraz

Anton Melbye
Landscape with a River
Niedatowane |

Wybierz obraz


Strona 1 / 1



Opinie naszych Klientów



FAQ – Najczęściej zadawane pytania dotyczące Meisterdrucke


Personalizacja wydruku w Meisterdrucke to prosty i intuicyjny proces, który pozwala zaprojektować dzieło sztuki dokładnie według własnych specyfikacji: Wybierz ramę, określ rozmiar obrazu, zdecyduj o nośniku druku i dodaj odpowiednie oszklenie lub blejtram. Oferujemy również opcje dostosowywania, takie jak maty, zaokrąglenia i elementy dystansowe. Nasz Dział Obsługi Klienta jest do Twojej dyspozycji, jeśli potrzebujesz pomocy w zaprojektowaniu idealnego dzieła.

W Meisterdrucke oferujemy fascynującą możliwość wizualizacji skonfigurowanej grafiki bezpośrednio we własnej przestrzeni. Aby uzyskać indywidualny podgląd, wystarczy przesłać zdjęcie pomieszczenia i umieścić na nim grafikę. Jeśli odwiedzasz nas za pomocą urządzenia mobilnego – telefonu lub tabletu – nasza funkcja rzeczywistości rozszerzonej ożywi obraz i płynnie wyświetli go w Twojej przestrzeni. To doświadczenie, które w wyjątkowy sposób łączy sztukę i technologię.

Wybór nośnika jest często kwestią osobistego gustu. Aby ułatwić podjęcie decyzji, udostępniliśmy kilka ilustracji dla każdego nośnika. Oferujemy również zestaw próbek wszystkich wariantów papieru, który pozwoli Ci podjąć decyzję nie tylko pod względem wizualnym, ale także pod kątem dotyku. Możesz skorzystać z zestawu próbek bezpłatnie – obowiązują tylko koszty wysyłki. Zestaw próbek można zamówić bezpośrednio.

Nie martw się. W Meisterdrucke nie działamy w sposób mechaniczny. Ręcznie sprawdzamy każde zamówienie. Jeśli wystąpią jakiekolwiek niespójności lub nietypowe elementy konfiguracji, natychmiast się z Tobą skontaktujemy. Nasza obsługa techniczna pozostaje zawsze do Twojej dyspozycji, aby pomóc Ci w konfiguracji. Wspólnie z Tobą dostosujemy Twój obraz podczas rozmowy telefonicznej lub za pośrednictwem poczty e-mail – tak, aby efekt końcowy dokładnie spełniał Twoje oczekiwania.


Masz pytania?

Interesuje Cię wydruk artystyczny z naszej manufaktury, jednak wciąż masz wątpliwości co do zakupu? Potrzebujesz porady przy wyborze nośnika lub pomocy przy zamówieniu?

Zapraszamy do kontaktu. Chętnie Ci pomożemy.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Masz pytania?

Interesuje Cię wydruk artystyczny z naszej manufaktury, jednak wciąż masz wątpliwości co do zakupu? Potrzebujesz porady przy wyborze nośnika lub pomocy przy zamówieniu?

Zapraszamy do kontaktu. Chętnie Ci pomożemy.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Inne języki

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.pl